Vielen Dank fürs Teilen!
Wir antworten Ihnen alsbald via E-Mail.
Die Nachricht konnte nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Restart! Nach der Pandemie wieder in Schwung kommen - midi.lab #2

Das midi.lab ist ein digitaler Praxis-Workshop für alle, die spüren: Nach Corona braucht es einen neuen Aufbruch. Manches muss reanimiert werden, anderes hat ganz neue Perspektiven gebracht. Also: Wie gelingt es, mit und nach den Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre einen echten Restart! zu gestalten – für Gruppen und andere Formate?
Programm
16.00 Uhr Begrüßung, geistlicher Beginn
16.05 Uhr Thesen für frischen Schwung
16.15 Uhr Austausch im Plenum
16.25 Uhr Arbeitsgruppen in Breakouts – Durchlauf 1
17.00 Uhr Arbeitsgruppen in Breakouts – Durchlauf 2
geplante Arbeitsgruppen (Expert*innen-Impuls und Gespräch):
- Kulturarbeit und Gruppen (Matthias Kleiböhmer, Creative Kirche)
- Hauskreise (Markus Munzinger, Missionarische Dienste, Württemberg)
- Kirchenmusik (Markus Mütze, Kirchenmusikdirektor Bautzen-Kamenz)
- Kinder-, Konfi- und Jugendarbeit (Andreas Lau, Pfarrer, Großrückerswalde)
- Kirchenvorstandsarbeit (Martin Simon, Amt für Gemeindedienst, Bayern)
- hybride Gottesdienste (Selina Fucker, Forschungsstelle der Evangelischen Studierendengemeinschaft FEST, Heidelberg)
17.35 Uhr Ergebnisse im Plenum
17.45 Uhr Abschluss