Vielen Dank fürs Teilen!
Wir antworten Ihnen alsbald via E-Mail.
Die Nachricht konnte nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wie läuft´s und wie kann‘s weitergehen? – Rückblick und Ausblick

„Nur wer sich ändert, bleibt sich treu“
(Wolf Biermann)
Eine alte und geliebte Institution: der Hauskreis! Nicht wegzudenken aus unseren Gemeinden. Nur, wie geht es ihm wirklich? Vielleicht ist er etwas in die Jahre gekommen. Vielleicht ist man betriebsblind geworden und sieht nicht mehr, wo es hakt. Oder was richtig gut läuft, wofür man dankbar sein kann.
So oder so: Es lohnt es sich, ihn einmal wertschätzend von allen Seiten zu betrachten.
Aus fünf Bundesländern halten sich Expert:innen bereit, Leitende von Hauskreisen zu inspirieren und zu ermutigen, neue Wege zu gehen. Andres Synofzik von der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck etwa, dazu Markus Munzinger von der Württembergischen Kirche, Peter Bauer von der Badischen Kirche und Ina Bülles aus der Evangelischen Andreasgemeinde in Niederhöchstadt, also aus Hessen-Nassau. "Special Guest" ist Rebecca Uloth aus Jena. Sie ist ehrenamtliche Hauskreiskoordinatorin im Lutherhaus Jena wird Methoden vorstellen, die sie in ihren Hauskreisen bereits erprobt hat.
Jeder und jede, die einen Hauskreis leitet, ist angesprochen. Aber auch solche, die das Thema interessiert, weil sie Gemeinde bauen möchten.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2022
Die Zugangsdaten für die Videokonferenz erhalten Sie einen Werktag zuvor.