21. April 2021

Bibel neu verlinken

Austausch und Vernetzung zur Bibel im digitalen Raum

In atemberaubendem Tempo sind wir alle seit Corona auf Online-Kommunikation umgestiegen. Die Einschränkungen der Pandemie sind auch für klassische Bibelformate wie die ökumenische Bibelwoche oder Hauskreise eine große Herausforderung.

Welche Chancen bringen digitale Formate für die Beschäftigung mit der Bibel? Wir möchten uns mit der „Bibel neu verlinken“ und von denen lernen, die bereits erfolgreich in Social Media über die Bibel sprechen.

Der Fachtag Bibel ermutigt Menschen in Kirche und Diakonie neue Wege mit der Bibel zu gehen. Und er bestärkt diejenigen, die sich mit der Bibel schon in die digitale Welt aufmachen. Wenn Sie neugierig auf die Arbeit mit der Bibel im digitalen Raum sind oder Ihre Erfahrungen mit uns teilen wollen, sind Sie auf dieser Veranstaltung genau richtig.

Impulse & Workshops

Sabine Rückert erzählt mit ihrer Schwester Johanna Haberer im Podcast „Unter Pfarrerstöchtern“ die Bibel nach.

Gunnar Engel Der Pastor bringt mit seiner Bible Study auf YouTube Ortsgemeinde und digitale Gemeinde zusammen.

Doo-Kyoung Joo-Trostmann experimentiert für das „Berlinprojekt“ mit der Online-Bibelwoche und Bibel auf Clubhouse.

Simon Trzeciak moderiert den „Bibel.Lifestream“ des CVJM Baden.

Dr. Claudia Währisch-Oblau & Sarah Vecera haben bei der Vereinten evangelischen Mission ein rassismuskritisches Kinderbibel-Projekt angestoßen.

Und viele mehr, u.a. zu den Themen Bibel auf TikTok, Bibel und Diakonie, Superhelden unter sich – biblische Sequels im Comic oder Bibel und Minecraft.

Anmeldung

  • Veranstaltende sind midi und die AMD.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Den Link und alle wichtigen Informationen zur Teilnahme versenden wir kurz vor der Veranstaltung.
Zeit
21. April von 15 – 18:30 Uhr
Ort