Vielen Dank fürs Teilen!
Wir antworten Ihnen alsbald via E-Mail.
Die Nachricht konnte nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Das diakonische Profil

Von definierten Qualitätskriterien zur gelebten Kultur
Neben fachlichen Impulsen bietet der Workshop zahlreihe Dialogmöglichkeiten um im Austausch mit Expert*innen Ideen und Motivation für einen gelingenden internen Prozess der Profilierung zu gewinnen.
Diakonie-Siegel
Die Diakonie-Siegel Bundesrahmenhandbücher möchten soziale Organisationen bei der Weiterentwicklung und Schärfung des diakonischen Profils unterstützen.
Sie verknüpfen dazu fachliche und werteorientierte Qualitätskriterien mit allgemein anerkannten QM-Vorgaben. Dabei stecken sie aber immer „nur“ einen Rahmen ab, setzen evangelisch-diakonische Wegmarken oder liefern kirchliche Denkanstöße.
Diesen Rahmen glaubwürdig und erlebbar zu füllen bzw. diesen Wegmarken konsequent zu folgen und dabei gleichzeitig Prozesse der Interkulturalität / Diversität zu fördern ist für diakonische Einrichtungen nicht selten eine Herausforderung.
Programm
Informationen zum Programm pdf, 372.66 KB
Tagungsbeitrag
30 € inkl. Veranstaltungsdokumentation
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte an das Diakonische Institut für Qualitätsentwicklung:
T +49 30 65211-1655
dqe@diakonie.de
Die Veranstaltung ist auf 30 Teilnehmende begrenzt.