Vielen Dank fürs Teilen!
Wir antworten Ihnen alsbald via E-Mail.
Die Nachricht konnte nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Auflösung – 7. Strategiekongress

Kirche löst sich auf. Wie versuchen wir, die Hülle zu erhalten? Halten wir die Leere aus, die folgt, wenn wir damit aufhören? Zeigt sich dann, was wesentlich ist und können wir uns auf das verständigen, was bleiben soll?
Und wenn es so wäre, wie werfen wir all das von Bord, was uns hindert, dem Kern Raum zu geben? Wie geht Sterben, ohne zu wissen, was kommt? Braucht es überhaupt Kirche oder wie lässt sich Kirche alternativ, radikal neu denken?
Im Kongressverlauf wollen wir uns der Erfahrung von Auflösung und den Konsequenzen, die sich daraus ergeben, schonungslos stellen.
Wir freuen uns, dass wir zahlreiche hochkarätige Protagonist:innen gewinnen konnten, die uns auf einem Weg in sechs Schritten begleiten und ihre Perspektiven einbringen.
-
Schritt: Blick auf die Wirklichkeit von Kirche – mit Prof. Dr. Detlef Pollack, Marlies Kalthoff, Matthias Dobrinski, Peter Frey
-
Schritt: Wie halten wir das System aufrecht? Wie folgen wir Mustern, es immer wieder von Neuem zu reproduzieren? mit Dr. Thorsten Latzel, Msgr. Dr. Michael Bredeck, Miriam Hoffmann, Esther Göbel, Dr. Christopher Scholtz, Michael Kempf
-
Schritt: Musterunterbrechung, Leere aushalten – mit Hardy Lech, Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ
-
Schritt: Start with Why: Vom Kern der Hoffnung – u.a. mit Prof. Dr. Sandra Bils, Katharina Haubold, Prof. Dr. Jan Loffeld
-
Schritt: Loslassen. Wie geht Sterben? – u.a. mit Dr. Karl W. Bitschnau, Msgr. Markus Bosbach, Andreas Dethleffsen, Ilse Junkermann, Torsten Groth
-
Schritt: Kirche alternativ denken – u.a. mit Dr. Emilia Handke, Maria Herrmann, Hanno Rother, Prof. Dr. Michael Schüßler
Weitere Information finden Sie auf www.strategiekongress.org.
Die Kongressreihe „Strategie und Entwicklung in Kirche und Gesellschaft“
existiert seit 2008. Träger des Strategiekongresses ist der Verein futur2 e.V., der die gleichnamige Online-Zeitschrift herausgibt. Veranstalter des Kongresses sind u.a.:
- kairos, Coaching, Consulting, Training Mainz,
- der Strategiebereich 1, Ziele und Entwicklung im Bischöflichen Generalvikariat Trier,
- die Thomas-Morus-Akademie Bensberg,
- die zap:stiftung Bochum
- und die Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi).
- Zeit
- 7. Dezember, 10 Uhr – 8. Dezember, 18 Uhr
- Ort
- Kardinal-Schulte-Haus in Bensberg