Vielen Dank fürs Teilen!
Wir antworten Ihnen alsbald via E-Mail.
Die Nachricht konnte nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Und das ist erst der Anfang … Die biblischen Erzählungen der Urgeschichte

Die Erzählungen der Urgeschichte sind Weltliteratur. Die Geschichte vom Licht, das wurde, von der Schlange und dem Baum, von Kain und Abel, von der Arche und dem Turm. Sie haben unsere Kultur und unseren Glauben geprägt. In ihnen entdecken wir die großen Herausforderungen unserer Zeit: Wie gelingt es uns, einen guten Umgang mit der Natur um uns zu leben? Wie überwinden wir die Gräben von Missverstehen und Hass zwischen uns Menschen? Welche Grenzen gilt es zu wahren? Können wir einander überhaupt verstehen? Und wo ist Gott in all dem zu finden?
Der Workshop-Tag zur ökumenischen Bibelwoche 2023/24 nimmt Sie mit hinein in die biblischen Erzählungen und in diese Fragen.
Im ersten Teil (14:00-15:15 Uhr) stellen wir Ihnen zeitgemäße Formen der ökumenischen Bibelwoche vor. Im zweiten Teil (15:30-17:30 Uhr) beschäftigen wir uns gemeinsam und interaktiv mit den sieben Texten der aktuellen Bibelwoche. Beide Teile können auch unabhängig voneinander wahrgenommen werden.
Der digitale Workshop zur ökumenischen Bibelwoche ist eine Kooperation von midi, dem Bibelwerk und der Deutschen Bibelgesellschaft.
Die Teilnahme an dieser digitalen Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 26.11.23 an. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Kerstin Offermann kerstin.offermann@mi-di.de
2023_flyer_bibelwoche.pdf pdf, 1.13 MB