Vielen Dank fürs Teilen!
Wir antworten Ihnen alsbald via E-Mail.
Die Nachricht konnte nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Digitales Aktivist:innen-Café

Engagement und Aktivismus schaffen Perspektiven und Veränderung - können aber auch ermüden, ausbrennen und an Gott und der Welt verzweifeln lassen.
Bei diesem virtuellen Format können Klimaaktivist:innen deshalb zweckfrei zusammenkommen, durchatmen, sich miteinander über Mutmachendes und Belastendes austauschen, Hilfestellungen für den Umgang mit unterschiedlichen Erfahrungen und Gefühlen erhalten und, unabhängig von Weltanschauung oder Kirchenzugehörigkeit, einen weiteren Hoffnungshorizont gewinnen.
Dafür bietet das Aktivist:innen-Café verschiedene Angebote wie Resilienzübungen, Atempausen, Gesprächsformate, spirituelle Impulse u. v. m.
Die Teilnehmenden entscheiden selbst, woran sie sich beteiligen möchten, und können frei zwischen den einzelnen Angeboten wechseln.
Das Café wird organisiert von der Evangelischen Arbeitsstelle midi und der VRK-Akademie mit Angeboten von:
- Psychologists for Future
- Christians 4 Future
- Micha-Initative
- Sarah Dochhan (Yogalehrerin und Theologin)
- Dr.in Ursula Fatima Kowanda-Yassin (Lebens- und Sozialberaterin i. A. mit Fokus auf Naturtherapie, Coach)
- Achim Blackstein (Zentrum Seelsorge und Beratung, Arbeitsfeld Digitale Seelsorge, Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers)
- A Rocha Freundeskreis
- Refo Moabit
- midi
- u. a.
Die Teilnahme an dieser digitalen Veranstaltung ist kostenlos. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an walter.lechner@mi-di.de