Ihr fühlt euch nicht gehört? Oder habt den Eindruck, die Gesellschaft driftet auseinander? Das muss nicht so bleiben!
Mit der Initiative #VerständigungsOrte schaffen Kirche und Diakonie Raum für ehrlichen Dialog. #VerständigungsOrte sind Orte zum Reden und Zuhören, entspannen verhärtete Fronten, weiten den Blick und lassen auch mal in die Schuhe der anderen schlüpfen – für mehr Verständnis und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Euch brennt etwas unter den Nägeln? Ihr sucht einen #VerständigungsOrt in eurer Nähe? Oder ihr wollt selbst einen solchen Ort schaffen? Macht den ersten Schritt!
Infos und Inspiration findet ihr hier.

Stimmen
Karte
Auf der Karte findet ihr alle #VerständigungsOrte auf einen Blick. Möchtet ihr mit eurem Projekt dabei sein? Hier eintragen!


Praxisbeispiele
Die Praxisbeispiele sind Inspirationsquellen und stellen die Vielfalt an möglichen Verständigungsformaten und Begegnungsorten dar. Übernehmt gern Elemente oder geht auf die Ansprechpersonen zu und lernt von ihren Erfahrungen!

Badisch Bullerbü?
Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel
@Evangelische Erwachsenenbildung Emmendingen / Breisgau-Hochschwarzwald

Café MIR
Das Friedenscafé
@Ev. Trinitatisgemeinde Kassel / Immanuelkirche

Bubble Crasher
Raus aus der Filterblase!
@Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.

SachsenSofa
Debatten mit Herz und Haltung
@Evangelische Akademie Sachsen und Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen

Tischgespräch
nach Martin Luther
@Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.

Lernhaus Osnabrück
Ort der Begegnung und des Dialogs
@Evangelische Erwachsenenbildung Osnabrück

Dialog-Zeit
Gesprächskultur wieder einüben
@Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord

Politik, Digga!
Jugendlichen eine Stimme geben
@Diakonie Oberland

LIP
Live in Peace
@Ev.-ref. Kirchengemeinde Helpup

Lebendige Bibliothek Rottweil
Gesprächspartner ausleihen
@Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Tuttlingen

Wangerland Sofa
Hör mal zu!
@Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin (Wilhelmshaven)

Auf der Bank ist noch Platz
Pfarrpersonen ansprechbar an öffentlichen Orten
@Ev. Stadt- und Johanneskirche zu Bad Hersfeld

Kontroversen Raum geben
Ins Gespräch kommen!
@Kirchliche Erwerbsloseninitiative Leipzig

Prekärer Dialog
Sieben Abende
@Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

Denkräume Pforzheim
Schon wieder eine Krise und keiner hört einem zu?
@Bündnis #zusammenhalten in Pforzheim

Das gute Leben
Online-Gesprächsreihe
@Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Mindener Begegnungen
Miteinander kochen und ins Gespräch kommen
@Aktion Mindener Bürgerinnen und Bürger

Mit Andersdenkenden reden lernen
Workshop
@Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Wahlmobil-Tour
Mit jungen Menschen über Wahlen ins Gespräch kommen
@Ev. Luth. Landesjugendpfarramt Sachsen

Dialogtag „Suchet der Lausitz Bestes“
Kirche und Politik im Gespräch
@Zentrum für Dialog und Wandel EKBO

Frühstück für AktivistInnen
Frühstücksveranstaltungen im Kirchraum
@Refo Moabit – Kirche im Kiez
Events
2025 sind sechs regionale #VerständigungsOrte-Dialogforen mit prominenten Gästen zu großen gesellschaftlichen Konfliktthemen geplant. Seid dabei!
Presse
Pressevertreter*innen finden hier alle wichtigen Infos.