Schritt für Schritt
Hier findet ihr die wichtigsten Tipps und Empfehlungen für euren Veranstaltungsort. Klickt auf die einzelnen Punkte, um mehr zu erfahren.
Öffentlichkeitsarbeit
Hier findet ihr Vorlagen für Bewerbung, Gestaltung und Social Media. Der Kampagnen-Leitfaden bietet euch detaillierte Anleitungen, wie ihr euren #VerständigungsOrt starten und gestalten könnt.
Coachings
Ihr wollt selbst einen #VerständigungsOrt organisieren? Bei den digitalen Coachings bekommt ihr Tipps und Beratung von Expert:innen für die Umsetzung.




Impulse und Methoden







Akteur:innen in ländlichen Räumen.














Moderation
Ihr sucht eine:n Moderator:in für eure Veranstaltung?
Hier findet ihr Profis in eurer Nähe!
Finanzierung
Viele Landeskirchen, Kirchenkreise und Landesverbände unterstützen entsprechende demokratiefördernde Vorhaben. Eine formlose Anfrage lohnt sich!
Lasst euch auch von den Fundraising- und Fördermittelbeauftragten eurer Landeskirche oder eures Landesverbands beraten: Hier kontaktieren
Und scheut euch nicht, Sponsor*innen zu suchen! Vor allem Unternehmen haben ein großes Interesse an einem guten Miteinander in ihrer Region und sind oft (anonym) bereit, Vorhaben zu unterstützen.
Außerdem gibt es über die folgenden Programme Fördermittel: