Tiefer eintauchen

Wir haben Feuer gefangen und Lust, mit anderen gemeinsam das Beste für unseren Ort zu suchen!

Aber jetzt würden wir manche Dinge gern genauer wissen.

Das freut mich sehr! Die "WIR & HIER Toolbox" ist nur eine Starthilfe.

Hier findet ihr Videos, Links und Literaturtipps. Mit ihnen könnt ihr tiefer eintauchen.

Ihr lernt die Grundlagen und Methoden sozialraumorientierter Arbeit näher kennen – und findet genauer heraus, wie solches Engagement und der Glaube an Jesus Christus zusammenhängen.

Schaut euch einfach um und nehmt das mit, was euch anregt und inspiriert!

  • Hier wollen wir tiefer eintauchen:
  • Was ist Sozial­raum­orientie­rung – und was hat das mit uns zu tun?
  • Wo finden wir mehr und tiefergehende Methoden?
  • Hilfreiche Literatur und Links
  • Sammlungen zu Grundlagen und Praxis
  • Veranstaltungen, Fort­bil­dungen und Materialien
  • Die Materialien hier herunterladen
    Was ist eigentlich Sozialraumorientierung? (Caritas Deutschland / 5 min)
    Sozialraumorientierung und Kirche (Maria Lüttringhaus / 13 min)
    Die Grundprinzipien von Sozialraumorientierung (Wolfgang Hinte / 27 min)
    Gemeinwesenorientierung – Anregungen, Impulse, Hintergründe – Expert*innen geben Auskunft
    (Videoserie der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau)

    Dokumentation des „WIR & HIER“-Kongresses von EKD, Diakonie Deutschland und midi 2021 (Videos der Vorträge und Workshopmaterial):
    wirundhier-kongress.de

    Georg Lämmlin, Gerhard Wegner (Hg.): Kirche im Quartier: Die Praxis. Ein Handbuch (2020)

    Sebastian Borck, Astrid Giebel, Anke Homann (Hg.): Wechselwirkungen im Gemeinwesen. Kirchlich-diakonische Diskurse in Norddeutschland (2016)

    Webseite des Bundesnetzwerks „Gemeinwesendiakonie und Quartiersmanagement“:
    gemeinwesendiakonie.de

    epd-Dokumentation „Geht hin – Sozialraum- und Gemeinwesenorientierung der Kirche auf dem Land (4. Land-Kirchen-Konferenz der EKD, 20. bis 22. September 2018, Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad)“
    Bestellung der Printausgabe über kundenservice@epd.de

    Maria Lüttringhaus, Hille Richers: Handbuch Aktivierende Befragung. Konzepte, Erfahrungen, Tipps für die Praxis:
    mitarbeit.de

    Online-Journal für den fachlichen Austausch zu sozialräumlichen Konzepten und Projekten im Bereich der Sozialen Arbeit inkl. Methodenkoffer:
    sozialraum.de

    „Wegweiser Bürgergesellschaft“ der Stiftung Mitarbeit – Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement und Bürgerbeteiligung inkl. Tipps zu Methoden, Material, Finanzierung etc.:
    buergergesellschaft.de

    Referat Sozialraumorientierung der Evangelischen Arbeitsstelle midi:
    mi-di.de

    Bundesakademie für Kirche und Diakonie, Berlin:
    ba-kd.de

    Dörfer im Aufbruch - Der Online-Kurs (Gratisangebot für Menschen, die ihr Dorf entwickeln wollen):
    doerfer-im-aufbruch.de

    Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit (CVJM-Hochschule, Kassel):
    cvjm-hochschule.de

    DICO - Deutsches Institut für Community Organizing (Katholische  Hochschule für Sozialwesen Berlin):
    dico-berlin.org