Exnovation bedeutet: Aufhören mit dem, was nicht mehr funktioniert.
Das bewusste Beenden und Loslassen von Strukturen, Prozessen und Praktiken gewinnt in einer schnelllebigen Welt an Bedeutung.
Die exmove-Tools unterstützen gezielt dabei, Beendigungsprozesse anzustoßen, zu gestalten und wirksam zu begleiten – praxisnah, strategisch und flexibel einsetzbar.
Vorgeschmack
"Kraft der Lücke" hilft, zentrale Prioritäten zu erkennen und Ablenkungen in Transformationsprozessen zu reduzieren. Teams und Organisationen lernen, bewusst Leerräume zu schaffen und deren Potenzial für Innovation und Veränderung zu nutzen. Ziel ist es, die Angst vor dem "Nichts" zu überwinden und zu erkennen, wie Lücken als kreativer Raum wirken können.
exmove – midi Exnovations-Tools pdf, 5.3 MBDie "Warum noch?-Technik" lehrt gezieltes Hinterfragen von Routinen und Prozessen, um Ressourcen freizusetzen und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. Ziel ist es, Klarheit darüber zu gewinnen, was noch notwendig ist, um den Fokus auf wertschöpfende Aufgaben und Innovationen zu lenken und Prozesse und Strukturen kontinuierlich zu optimieren.
exmove – midi Exnovations-Tools pdf, 5.3 MBDas "Stop-Light-Tool" Hilft durch eine Ampellogik dabei, schnell und effektiv zu entscheiden, welche Aktivitäten fortgeführt, angepasst oder beendet werden sollen. Ziel ist es, klare Handlungsimpulse zu setzen und Ressourcen gezielt auf relevante Aufgaben zu konzentrieren.
exmove – midi Exnovations-Tools pdf, 5.3 MBDie Methode "Ritual Reset" hilft Einzelpersonen, Teams und Organisationen, etablierte Rituale und Prozesse zu hinterfragen und zu überprüfen, welche davon weiterhin sinnvoll sind und welche geändert oder entfernt werden sollten. Ziel ist es, Freiraum für neue Ideen zu schaffen und die Effizienz von Teamaktivitäten zu steigern.
exmove – midi Exnovations-Tools pdf, 5.3 MBDie Methode "Danke, und Tschüss" unterstützt Teams und Organisationen dabei, sich bewusst und wertschätzend von einer Phase, einem Projekt oder einem Prozess zu verabschieden. Ziel ist es, den Abschluss zu feiern, das Geleistete zu würdigen und Raum für einen positiven Übergang zu schaffen.
exmove – midi Exnovations-Tools pdf, 5.3 MBDie "Alles-prüfen-Methode" unterstützt Einzelpersonen, Teams und Leitungsgremien besonders im kirchlichen und diakonischen Kontext dabei, bestehende Strukturen, Programme und Gewohnheiten kritisch zu reflektieren. Sie hilft zu unterscheiden, was auch in Zukunft tragfähig bleibt und was bewusst losgelassen werden sollte.
exmove – midi Exnovations-Tools pdf, 5.3 MBDas "Exnovation-Canvas" ist eine visuelle Technik, die Teams und Organisationen dabei unterstützt, die verschiedenen Aspekte eines Exnovationsprozesses strukturiert zu betrachten. Ziel ist es, relevante Elemente zu identifizieren, zu bewerten und gezielt Entscheidungen über das Loslassen oder Weiterführen zu treffen.
exmove – midi Exnovations-Tools pdf, 5.3 MBDie Methode "Proaktiv Beenden" unterstützt Teams und Organisationen dabei, bewusst und strategisch zu entscheiden, welche bisherigen Lösungen (z.B. Angebote, Arbeitsweisen, Produkte, Prozesse, Strukturen, Kultur, Haltungen) beendet werden sollen. Ziel ist es, das Beenden als aktive Gestaltungsmaßnahme zu verstehen und nachhaltig umzusetzen.
exmove – midi Exnovations-Tools pdf, 5.3 MBDie exmove-Tools basieren auf erprobter Transformationspraxis.
Entwickelt wurde die Sammlung im engen Austausch mit erfahrenen Fachleuten aus Organisationsentwicklung, Beratung und Prozesscoaching sowie auf Grundlage der langjährigen Praxiserfahrung des midi-Entwicklungsteams in der Gestaltung und Begleitung komplexer Veränderungsprozesse.
Zahlreiche Methoden wurden überarbeitet, neu eingeordnet oder weiterentwickelt – ergänzt durch vollständig neue Ansätze, die gezielt auf die besonderen Herausforderungen und Potenziale von Exnovationsprozessen eingehen.
exmove richtet sich an alle, die mit den Feldern Transformation, Strategie, Moderation oder Prozessgestaltung arbeiten – unabhängig vom konkreten Arbeitsfeld oder Kontext.
Alle Tools sind einzeln einsetzbar oder modular kombinierbar. Im Mittelpunkt steht kein starres Modell, sondern ein anwendungsorientiertes Methodenset zur aktiven Gestaltung von Abschied, Klärung und Neuausrichtung.
Die Exnovations-Tools sind in zwei Formaten verfügbar, abgestimmt auf unterschiedliche Anforderungen:
Die Testversion ist kostenlos und bietet einen kompakten Einblick in ausgewählte Methoden. Sie dient als Ansichtsexemplar. Die exmove-Testversion eignet sich zur ersten Orientierung und zum Hineinschnuppern in Struktur und Arbeitsweise der ausgewählten Tools.
Die Vollversion der exmove Exnovations-Tools bietet die vollständige Methodensammlung inklusive aller Tools, mit Hintergrundwissen, Varianten, vorkuratierten Workshopkonzepten und Orientierungshilfen. Sie ist darauf ausgelegt, Exnovationsprozesse eigenständig und wirkungsvoll zu gestalten: egal, ob im Einzelsetting als Reflexionstools für die eigene strategische Arbeit oder in der Begleitung von Team und Organisationen.
Wer mit Exnovation professionell arbeiten möchte, erhält mit der Vollversion ein direkt einsetzbares, umfassendes Toolpaket.
Hier geht’s zu den beiden Versionen: