Ballast vs. Potential – Die Evangelische Identität der Diakonie
Wer und was trägt die Evangelische Identität der Diakonie heute – und morgen?
Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die Plausibilität des christlichen Fundaments der Diakonie nachzuweisen und es mit den Anforderungen moderner Organisationen und der gesamtgesellschaftlich-kulturellen Entwicklung in vitalen Kontakt zu bringen.
Institutionelle Kirchenkritik und die Sorge, Fachkräfte durch ein dezidiert christliches Arbeitgeberprofil abzuschrecken, stehen in Spannungsfeld zur Wahrnehmung der Evangelischen Identität als Ressource.
Doch genau in dieser Spannung liegt eine besondere Kraft: Sie bietet die Chance, das Evangelische Profil als Alleinstellungsmerkmal der Diakonie zu heben, zu schärfen und zu vermitteln. Und über den so geklärten Standort zu bestimmen und die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Die Führungskräfte-Fachtagung der Diakonie Deutschland lädt Sie ein, sich im geschützten Raum über die Dynamik dieses Themas, über Konflikte, Erfahrungen und persönliche Überzeugungen offen auszutauschen – und gemeinsam Impulse zu gewinnen für eine profilierte und zukunftsfähige Führung im diakonischen Handeln.
Es erwarten Sie Impulse aus Kirche, Gesellschaft und Medien sowie inspirierende Gesprächsformate mit
- Bischöfin Dr. Beate Hofmann
- Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch
- Journalist Mathias Greffrath
Ziel der Tagung ist es, die christliche Grundlage der Diakonie als produktives Potenzial zu erkennen, sie als attraktives Identitäts- und Zukunftsmerkmal zu stärken und dieses Profil sowohl intern wie auch im Gemeinwesen wirksam einzubringen.
Programm
26.02.2026
18.30 Uhr: Ankommen und Begrüßung
19.00-20.00 Uhr: Abendessen
20.00-20.30 Uhr: „Wir helfen allesamt – und jeder hilft auf seine Weise. Stichworte zu einer politischen Theologie des Helfens im Zeitalter von kultureller Globalisierung und finaler Rationalisierung“ Impuls, Mathias Greffrath, Journalist
20.30 Uhr Kamingespräch mit Mathias Greffrath (Journalist) und Rüdiger Schuch (Präsident Diakonie Deutschland)
27.02.2026
9.00-9.30 Uhr: Andacht in der Kapelle der Katholischen Höfe
9.30-10.30 Uhr: Was macht diakonische Einrichtungen „evangelisch“? – Impuls und Diskussion mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann
10.30-11.00 Uhr: Pause
11.00-12.00 Uhr: Vertiefungsgespräche in Arbeitsgruppen
12.00-12.30 Uhr: gemeinsamer Abschluss
12.30 Uhr: Mittagsimbiss
Zielgruppe
- für alle Vorstände der diakonischen Landes- und Fachverbände
- für Vorstände und Geschäftsführungen der unternehmerischen, verfasst kirchlichen u. freikirchlichen Diakonie
Tagungskosten
320.- Euro (ohne Übernachtung, 70.- Euro Verpflegung und 250.- Euro Tagungsgebühr)
Ort
Hotel Aquino (eine Übernachtung vor Ort ist möglich, ein Zimmerkontingent ist bis zum 31. Oktober 2025 reserviert) in Berlin
- Zeit
- 26. Februar, 18:30 Uhr – 27. Februar, 12:30 Uhr
- Ort
- Hotel Aquino