Eine Mitgliedertypologie im Anschluss an die Sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (6. KMU)
„Und was machen wir jetzt damit?“ – Diese Frage hört man oft, wenn die Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) vorgestellt werden. Sie zeigt:
Der Schritt von der Empirie zur Strategie kann nicht in einem Atemzug vollzogen worden. Im Gegensatz zu früheren Studien setzt die EKD im Anschluss an die 6. KMU auf eine gezielte und proaktive Kommunikation. Diese Kommunikationsstrategie richtet sich bewusst an verschiedene Interessengruppen und hat das Ziel, Personen in unterschiedlichen Kontexten zu befähigen, die Ergebnisse der KMU als Grundlage für die Weiterentwicklung der Kirche zu nutzen. Der Fokus liegt darauf, Empirie, also Daten, in konkrete Strategien umzusetzen und so eine evidenzbasierte Kirchenentwicklung zu fördern.
Die Studie ist im Juni 2025 in Kooperation mit der Evangelischen Arbeitsstelle midi und der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) entstanden.
Wenn Sie die Datei nicht digital am Bildschirm lesen möchten, sondern ausgedruckte Exemplare bevorzugen, haben Sie hier die Möglichkeit, sich die Broschüre in druckoptimierten Datenformaten herunterzuladen. Dafür bieten wir Ihnen sowohl eine farbige als auch eine s/w-Version an.
- Preis
- kostenlos