Digitale Communities

Die Studie Digitale Communities der Ev. Arbeitsstelle midi hat erstmals die Followerschaft christlicher Influencer:innen in den Blick genommen und deren Motivation, Interessen- und Bedürfnislage. Hierzu wurden die Follower:innen von 13 Influencer:innen befragt.
Zentrale Ergebnisse sind: Digitale Communities leisten einen wesentlichen Beitrag zur Mitgliederbindung digital und erreichen eine Zielgruppe, die sonst in der kirchlichen Praxis im Analogen schmerzlich vermisst wird: Junge Erwachsene und die junge mittlere Altersgruppe. Es ist die Authentizität der Influencer:innen im Glauben, und dass der Content einen Mehrwert für die eigene Spiritualität hat, die ursächlich sind, dass sich Follower*innen bei Influencer:innen vernetzen.
„Digitale Communities“ ist eine Broschüre, die Sie hier kostenlos herunterladen können.
Hier geht es zur Pressemeldung:
Hier geht es zum Blogbeitrag von Daniel Hörsch:
- Preis
- kostenlos