Streit um Gender, Queer + Co. Wie kann Verständigung gelingen? Online-Veranstaltungsreihe
Von Unisex-Toiletten bis zur Frauenquote – Geschlechterfragen sind in den letzten Jahren mehr und mehr zu ›Trigger-Themen‹ geworden. Sie lösen oft so heftige Emotionen aus, dass eine konstruktive Auseinandersetzung kaum noch möglich scheint. Wie kann Verständigung dennoch gelingen – auf Social Media, am Familientisch, in der Kirchengemeinde? Wie lässt sich klar Position beziehen für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, ohne Polarisierungen weiter zu befeuern?
-
- 🗣
- Kirchliche und zivilgesellschaftliche Fachleute / Multiplikator*innen / persönlich Interessierte
-
- ⏰
- 01. September / 15. September / 29. September - jeweils 19:30 - 21:00 Uhr per ZOOM
-
- 📍
- Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie (online)
-
- ✉️
- Dr. Ruth Heß, Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie, ruth.hess@sfg.ekd.de
Partner:innen:
LAG Frauen- und Gleichstellungsarbeit in der Konföderation Evangelischer Kirchen in Niedersachsen & Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Mit Lisa Quarch (Pastoralassistentin im Bistum Limburg & Instagram Kanal @faithpwr), Julia Uebelacker (Initiative "Kleiner Fünf"), Dr. Ruth Heß (Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie)