Ein Projekt eintragen

Einfach nur Bilder?

Zur Webseite
Route

Fotografie und Gedächtnis in der Gegenwartsliteratur Die Erinnerung ist mit visuellen Bildern eng verknüpft. Als Gedächtnismedium kann die Fotografie Erinnerungen auslösen, korrigieren, verfälschen oder verhindern. Einige Autoren fügen Fotos in ihre Texte ein. Auf welche Weise und mit welchen Intentionen werden sie integriert und inszeniert? Welche Aussagekraft besitzen sie und welchen Anteil haben sie an der ästhetischen wie ethischen Wirkung?

Partner:innen:

Ev. Akademie der Nordkirche mit dem Kempowski Archiv. Ein bürgerliches Haus e.V.