Frieden schaffen - mit Waffen?! Dialogforum

16. Juni 2025, 19-21 Uhr, Garnisonkirche, Potsdam

Der Krieg ist zurück in Europa – und mit ihm brennende Fragen: Wie halten Gesellschaften Spannungen zwischen Gewaltverzicht und militärischer Notwendigkeit aus? Wie lässt sich Frieden denken in einer Welt voller Bedrohungen? Und was heißt das für Kirche, Politik und jede:n Einzelne:n?

Das Dialogforum in Potsdam lädt ein zur Verständigung von und mit Bischöfin Kirsten Fehrs (EKD-Ratsvorsitzende), Dr. Hans-Peter Bartels (ehem. Wehrbeauftragter des Bundestags) und Landesbischof Friedrich Kramer (Friedensbeauftragter der EKD). Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen kommen ins Gespräch – über die Zumutungen des Krieges, die Sehnsucht nach Frieden und die Frage, was unsere Gesellschaft zusammenhält.

Das Dialogforum findet in der Garnisonkirche Potsdam statt - einem spannungsreichen Bildungsort, der Symbol für die enge Verbindung von Glauben, Macht und Militär, nationalsozialistischer Inszenierung und gegenwärtiger Erinnerungskultur zugleich ist.

Durch den Abend führt die Moderatorin Katharina Gerlach. Fabian Vogt begleitet den Abend musikalisch. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung ist Teil der Initiative #VerständigungsOrte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Diakonie Deutschland und der evangelischen Zukunftswerkstatt midi (einer Arbeitsstelle des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V.) und wird in Kooperation mit der Garnisonkirche Potsdam veranstaltet und durch die finanzielle Unterstützung der GlücksSpirale ermöglicht. Kirche und Diakonie wollen damit Raum für gesellschaftlichen Dialog schaffen und den Austausch über öffentliche Konfliktthemen in Deutschland voranbringen (www.verständigungsorte.de).

Mit

Kirsten Fehrs, Bischöfin und EKD-Ratsvorsitzende
Dr. Hans-Peter Bartels, ehem. Wehrbeauftragter des Bundestags
Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter der EKD