Profitiert von Expertise!

Verständigungsprozesse zu gestalten kann herausfordern, gerade bei komplexen Themen. Trotzdem braucht es sie – sowohl an zentralen hochqualifizierten Orten als auch in der breiten Fläche. Habt daher Mut, auch heiße Eisen anzugehen – aber auch den Mut, euch professionelle Unterstützung an die Seite zu holen!

Egal ob Rechtsextremismus, Klimafragen oder Verschwörungserzählungen – zu vielen Fragen gibt es Expert:innen mit Fachwissen sowie Erfahrung, wie das Thema gut in größeren Runden bearbeitet werden kann. Gute Adressen sind die Evangelischen und Katholischen Akademien, regionale Evangelische Foren, die Evangelischen Erwachsenenbildungswerke, Fachstellen zu Dialog, Toleranz, Rechtsextremismus, Weltanschauung, Frieden, Umwelt und Migration in den Landeskirchen und Landesverbänden, die Demokratiezentren der Bundesländer sowie die Landeszentralen für politische Bildung.