Agile Kirche und Diakonie (AKuD)

AKuD ist ein digitales Format für Austausch und Vernetzung, zu dem midi und die EKD gemeinsam mit der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) regelmäßig einladen.

Das digitale Treffen ist 2020 durch die Corona-Pandemie entstanden, inzwischen hat sich AKuD etabliert, wird ökumenischer und internationaler.

Im Mittelpunkt steht bei AKuD stets ein Thema zur Zukunftsentwicklung von Kirche und Diakonie bzw. Caritas. Ein Impuls führt kurz ins Thema ein, anschließend wird in mehreren Kleingruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten diskutiert. Die Ergebnisse werden vom AKuD-Team als Blog im midi Magazin veröffentlicht, die Impulsreferate werden aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal von midi zur Verfügung gestellt.

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Die Eingeladenen sind Expert*innen für das ausgewählte Thema. Damit ein lebendiger Austausch und ein hoher Erkenntnisgewinn erzielt wird, lädt das AKuD-Team Vertreter*innen möglichst unterschiedlicher Perspektiven ein. Die Veranstaltungen dauern von 18.00 bis 19.30 Uhr und finden auf Zoom statt.

Bisherige Themen

Team

Prof. Dr. Sandra Bils (midi), Daniel Hörsch (midi), Dr. Tobias Kirchhof (midi), Dr. Tobias Kläden (KAMP), Claudia Kusch (EKD)

Kontakt

Tobias Kirchhof ist Ihr Ansprechpartner für AKuD.