Macht der Glaube einen Unterschied bei Themen wie Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit?

Sollten sich Christinnen und Christen eigentlich gegen Armut, Ungleichheit oder den Klimawandel einsetzen? Was sagt die Bibel dazu? Wie werden solche Themen in Gemeinden behandelt? Und wie stehen Sie ganz persönlich dazu? Diese und viele weitere Fragen möchte die empirica Studie zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit (Ge-Na-Studie) untersuchen. Die im Auftrag von Interaction/StopArmut durchgeführte Studie der CVJM-Hochschule richtet sich an Christinnen und Christen ab 14 Jahren und will herausfinden, welche Einstellungen sie gegenüber diesen Themen haben und wie sie sich diesbezüglich verhalten. Ein Augenmerk liegt insbesondere darauf, welche Rolle der christliche Glaube für die Einstellung und das Verhalten zu Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit hat. Eine Teilnahme am Fragebogen ist ohne Vorkenntnisse und egal, wie Sie dem Thema gegenüberstehen über folgenden Link möglich: www.ge-na-studie.net
(Dauer: ca. 25 Minuten).
- Preis
- kostenlos