Kirche – Tun und Lassen

Ein Plädoyer für berufliche Gelassenheit und Freiräume zum Experimentieren in der kirchlichen Arbeit.
Durch innovative Beispiele aus der Gemeindepraxis zeigt das Heft, wie Aufbruch und positive Veränderung entstehen können, wenn Aufgaben losgelassen werden und Freiraum für Neues entsteht.
Beiträge u.a. von Karoline Läger-Reinbold (Projekt „Zeit für Freiräume“ der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers), Michael Herbst (IEEG Greifswald) und Josephine Teske (@seligkeitsdinge).
Inklusive ist der Studienbrief G8
#Apokalypse2060? Nüchtern betrachtet
Daniel Hörsch und Tobias Kirchhof von midi diskutieren die Debatte um die #Apokalypse 2060 und die Konsequenzen der ihr zugrunde liegenden Freiburger Studie „Kirche im Umbruch - Projektion 2060“, laut der sich die Kirchenmitgliedschaften in Deutschland bis 2060 halbieren könnten.
Bestellen
Bitte senden Sie eine E-Mail an info@mi-di.de.
- Preis
- 4.20€