Erneuerung

Die erste der 95 Thesen Martin Luthers handelt von Erneuerung: „Als unser Herr und Meister Jesus Christus sagte: ‚Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen‘, wollte er, dass das ganze Leben der Glaubenden Buße sei.“ Das griechische Wort für „Buße“ im Neuen Testament heißt wörtlich etwa „Umdenken, Sinnesänderung, Umkehr des Denkens“.
Ich soll, darf und kann meine Perspektive ändern, die Welt mit Gottes Augen sehen – dann wird alles neu. Auch ich. Was das bedeutet und wie das aussehen kann, davon handelt dieses Heft.
Inklusive ist der Studienbrief R20
Quantenphysik und der Glaube an Gott
Naturwissenschaftliche Erkenntnisse werden von Konfessionslosen häufig als Argument gegen die Religion angeführt. Ist durch die Quantenphysik Raum geschaffen für ein Handeln Gottes innerhalb der Gesetze der Physik, fragt hingegen Dr. Andreas Losch in diesem Studienbrief. Immerhin seien die Möglichkeiten für ein Gespräch zwischen Wissenschaft und Religion heute weit besser als noch vor einem Jahrhundert.
Bestellen
Bitte senden Sie eine E-Mail an info@mi-di.de.
- Preis
- kostenlos