Das gefühlte Corona

Erfahrungen mit der Pandemie und die Folgen für die kirchliche und diakonische Praxis

epd-Dokumentation 6/21

Die Vorträge der digitalen midi-Tagung vom 16./17. November 2020, 36 Seiten.

Inhalt

Louisa Winkler: Digitale Konferenz zeigt neue Wege für Kirche und Diakonie in der Corona-Krise

Dr. Klaus Douglass: Matthias Horx: Die Zukunft nach Corona – eine kommentierende Mitschrift

Ulrich Lilie: Covid19 – mit Gefühl

Daniel Hörsch, Dr. Tobias Kirchhof, Kerstin Offermann: Perspektiven für das Weiterdenken – Eindrücke aus den Arbeitsgruppen-Gesprächen zum Vortrag von Ulrich Lilie

Bettina König: Gesundheit vs. Grundversorgung

Daniel Hörsch, Dr. Tobias Kirchhof, Kerstin Offermann: Perspektiven für das Weiterdenken – Eindrücke aus den Arbeitsgruppen-Gesprächen zum Vortrag von Bettina König

Steve Kennedy Henkel: Zwischen Angst, Gin Tonic und Jesus – Auf Instagram glauben während Corona

Daniel Hörsch, Dr. Tobias Kirchhof, Kerstin Offermann: Perspektiven für das Weiterdenken – Eindrücke aus den Arbeitsgruppen-Gesprächen zum Vortrag von Steve Kennedy Henkel

Dr. Sandra Bils: Disruptive Ekklesiologie – Eine kirchenentwicklerische Perspektive auf Corona

Daniel Hörsch, Dr. Tobias Kirchhof, Kerstin Offermann: Perspektiven für das Weiterdenken – Eindrücke aus den Arbeitsgruppen-Gesprächen zum Vortrag von Sandra Bils

Tagungsprogramm

Preis
4,30€