
Digitale Communities
Eine Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer:innen auf Instagram

Segenshochzeiten: Heiraten einfach anders!
Einsichten und Fragehorizonte aus der Auswertung des Pop-Up-Hochzeitsfestvials des Segensbüros Berlin

#wärmewinter – Kirche und Diakonie engagiert für Betroffene der Energiekrise
Die Energiekrise in Folge des russischen Angriffs gegen die Ukraine sowie die hohe Inflation führern vielerorts zu immensen Kosten.

Restart! Nach der Pandemie wieder in Schwung kommen
Wie können Gemeinden nach über zwei Jahren Corona wieder Tritt fassen und neue Zuversicht und Energie für die Zukunft gewinnen?

Taufe – in der Reihe Agile Kirche und Diakonie
Taufe im säkularen Kontext unserer gegenwärtigen Zeit

Kirche was nun? Strategien im Umgang mit dem kirchlichen Aderlass
Was folgt auf den Aderlass in Kirche und Diakonie? Ideen und Entwürfe aus der midi-Diskussionreihe Agile Kirche und Diakonie (AKuD)

Helfen, lieben und erfreuen
Du meine Güte, was ist denn mit dieser Welt los?

Kleiner, langsamer, näher
Die Corona-Zeit fordert uns heraus, uns aufs Gegenteil von „Größer, schneller, weiter“ zu konzentrieren.